Women Excellence Award
der Vereinten Nationen erhalten!
Größte Ehre und Anerkennung habe ich mit der internationalen Auszeichnung für den "Women Excellence Award" bei den
United Nations
in Wien im Rahmen einer Internationalen Konferenz mit mehr als 100 Frauen aus aller Welt, die sich den
Hashtag#SDG
und einem friedvollen Miteinander getroffen haben, erhalten.
Die
Laudatio:
Doris Schulz
receives the Women Excellence Award from
G100 Corporate Social Responsibility (CSR)
in recognition of her outstanding commitment to promoting women in leadership positions, her initiatives to strengthen women’s networks, and her regional role model impact in the empowerment of
women and girls.
For
more than 30 years, she has designed and supported programs that encourage women across industries and generations to take on leadership roles and advance their professional development.
Through
her work, she embodies the mission and selection criteria of the G100 Women Excellence Award: women who stand out as role models through excellent leadership, social commitment, and shaping an
inclusive future in regional areas.
Justification
for the Award:
Doris
Schulz is the founder of the
Hashtag#WomenExcellenceCircle,
a cross-industry and cross-generational leadership network that strengthens and connects women in middle and senior management as well as entrepreneurs.
She
makes key contributions to the professional advancement of women, organizes networking events, and has developed numerous empowerment programs such as
Hashtag#CrossMentoring
and
Hashtag#GirlsDay.
As
a media professional, politician, author, and trainer, she has made lasting contributions to the visibility and equality of women in business, science, politics, and society.
Through
numerous projects and her voluntary commitment, she also contributes significantly to increasing the proportion of women in key positions.
"Wenn das Leben stolpert #glaubandich"
– ein Mutmacher für herausfordernde Zeiten
„Wenn das Leben stolpert #glaubandich“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein kraftvoller Begleiter durch dunkle Zeiten, eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und ein echter Mutmacher für all jene, die sich auf einen Neuanfang einlassen wollen. Es beweist eindrucksvoll: Nach den härtesten Rückschlägen gibt es immer einen Weg zurück ins Leben – und dieser Weg führt direkt in eine Zukunft voller Hoffnung und Stärke.
Das Buch „Wenn das Leben stolpert #glaubandich“ erzählt von Frauen, die Krisen, Verlust und Umbrüche durchlebt haben und den Weg zurück ins Leben fanden. In berührenden Geschichten berichten sie, wie sie trotz Schicksalsschlägen wieder aufgestanden sind. Ihre Erfahrungen zeigen, dass Neuanfang und Abschied oft miteinander verknüpft sind. Ergänzt werden die Erzählungen durch Experteneinsichten zu den Auswirkungen solcher Herausforderungen auf Körper, Geist und Seele sowie hilfreiche Strategien. Reflexionsfragen regen zum Nachdenken an und eröffnen neue Perspektiven.
Unser Dank richtet sich an unsere Expertinnen, unsere Interviewpartnerinnen, an alle, die uns zu diesem Projekt ermuntert haben, um zu zeigen, wie man aus der Dunkelheit ans Licht gelangt und zu strahlen beginnt.
Ein Dankeschön richtet sich auch an die Sparkasse OÖ #glaubandich.
Pro verkauftem Buchexemplar wird ein Beitrag an den „Verein Frauen im Trend/ MUTmcherinnen“ gespendet. www.mutmacherinnen.at
Daniela Hufnagl/Doris Schulz: Wenn das Leben stolpert. #glaubandich. 128 Seiten, Softcover, Buchschmiede von Dataform Media Gmbh in 2203 Großebersdorf www.buchschmiede.at
ISBN: 978-3-99152-772-5. Preis: 17,90 Euro
Autorinnen: Mag. Doris Schulz und Daniela Hufnagl
Mag. Doris Schulz:
Medienfrau, Autorin, Journalistin, Podcasterin, die sich seit ihrem Studium mit Frauenprojekten und Frauen-Empowerment befasst. Sie leitet das www.crossmentoring.at zur Förderung von Frauen und Karriere, hat viele Frauen-Programme auf die Beine gestellt und die Plattform www.women-excellence-circle.at gegründet. Sie ist Soroptimistin und Mitglied im Vorstand von „Frauen im Trend“.
Ihre Überzeugung: Nur gemeinsam sind wir stark – Frauen und Männer gleichgestellt und auf Augenhöhe.
Ihre Vision: Jeder Stolperstein bedeutet eine Chance auf Persönlichkeitsentwicklung – unterstützende Schwesternschaft und gegenseitige, wohlmeinende Wegbegleitung vorausgesetzt.
www.medienfrau.at
Daniela Hufnagl:
Daniela Hufnagl ist diplomierte psychosoziale Beraterin, Absolventin des Masterstudiums Bio- und Medizinethik an der JKU und seit vielen Jahren im Gesundheitswesen tätig. Darüber hinaus ist sie
Podcasterin von #allesstabil?, eine optimistische Das-Glas-ist-nie-leer-Denkerin und amtierende Präsidentin des Vereins „Frauen im Trend/MUTmacherinnen“.
Ihre Überzeugung: Die Kraft der Gemeinschaft und die Stärkung von Frauen können eine positive Entwicklung in der Gesellschaft bewirken.
Ihre Vision: Aus Stolpersteinen Brücken zu bauen – durch gegenseitige Unterstützung, Empowerment und den Glauben an positive Veränderungen.
www.danielahufnagl.com
Für weitere Informationen, Rezensionsexemplare oder Interviewanfragen kontaktieren Sie uns gerne unter:
office@medienfrau.at
MAG. DORIS SCHULZ
Am Römerwall 15 | A-4600 Wels
T +43 (0) 699/170 72 197 | office@medienfrau.at | www.medienfrau.at
FIND ME ON
Als Medienfrau umfasst meine Arbeit die Bereiche PR-Beratung, Trainings- und Medienbegleitung sowie als Impulsgeberin. Durch meine früheren politischen Funktionen und gezielte Projektbetreuung verfüge ich über große Erfahrung bei öffentlichen Auftritten und offiziellen Anlässen. Mit Kompetenz und Passion entwickle ich Ideen und begleite meine Kund*innen zum Erfolg.
Der Benimm-Code
Überzeugend und stilvoll auftreten
Autorinnen: Elisabeth Motsch und Doris Schulz
308 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-99113-057-4
Preis: 24,90 Euro
TRAUNER Verlag
1963:
geboren und Schulausbildung in Wels
1982 – 1988:
berufsbegleitendes Studium der Germanistik und Geschichte in Graz
1985 - 2004:
ORF - Redakteurin für Radio und Fernsehen
Seit 1988:
Moderationen und Pressebetreuung für NPOs und Unternehmen.
Laufend Projektentwicklungen wie „Girl´s Day“, „Mutmacherinnen“, „Polit-Training für Frauen“, Autorin mehrere Bücher mit den Schwerpunkten Frauen und Umgangsformen.
2002 – 2008:
Geschäftsführende Gesellschafterin der Filmproduktionsfirma „TEMWORK“ mit Beiträgen für 3 SAT, RTL, SAT 1, PRO 7, ORF sowie Sendungsentwicklung und Chefredaktion für deutschsprachige TV-Magazine
2004:
Ausbildung zur prozessbegleitenden Trainerin und zum Politcoach.
2006 – 2014:
Inhaberin des Verlages „Medienfrau“ – Buchproduktionen und Publikationen
2009 – 2020:
politische Mandate in Land und Bund als Landtagsabgeordnete und Bundesrätin
2015:
Ausbildung und Akkreditierung zur Insights MDI® Beraterin
Seit 2016:
Projektleiterin „Cross-Mentoring“ in Kooperation mit der Business-Upper Austria
Infos unter www.crossmentoring.at
ab 2020
Podcast „Raus aus der Couch“ –
Gespräche mit Frauen, die in neuen Zeiten ihren Weg gehen.
Exklusives Programm "Women-Excellence-Circle" entwickelt.
Infos unter www.women-excellence-circle.at
SS 2023
Lehrbeauftragte an der Universität Innsbruck im Masterstudiengang Medien am Institut für Germanistik
2024
Co-Autorin mit Daniela Hufnagl: Wenn das Leben stolpert. #glaubandich. Verlag Buchschmiede, 149 Seiten, 17,90 Euro. ISBN 976-3-9912-772-5.
Wir organisieren Buchpräsentationen, um über schwierige Themen mit unseren Interviewpartnerinnen und Epertinnen des Buches zu reden....und schaffen damit Anlass und Mut zur Veränderung.
2025
Mitarbeit im OKV - Offenen Kulturverein Wels, Schreibworkshops, Podcast undd Medientrainings.
Am Römerwall 15, 4600 Wels. www.okv-wels.at